.
arrow_back

Filter

Webinare lebendig und spannend gestalten

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Webinare sind ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Weiterbildung und des digitalen Lernens. In diesem Kurs "Webinare lebendig und spannend gestalten" wirst Du lernen, wie Du Online-Trainings nicht nur informativ, sondern auch ansprechend und interaktiv gestalten kannst. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, Dein informelles Wissen zu festigen und neue Tools für Online-Trainings kennenzulernen. Du erhältst einen formalen Qualifikationsnachweis, der Deine neu erlernten Fähigkeiten dokumentiert.

Im ersten Modul werden wir uns mit der Kollaboration im Online-Training beschäftigen. Du wirst innovative Wege kennenlernen, wie Du gelebte Zusammenarbeit fördern und Settings für Dein eigenes Online-Training entwickeln kannst. Der Fokus liegt auf virtueller Interaktion und der effektive Einsatz von kollaborativen Tools, um das Lernen zu fördern.

Das zweite Modul widmet sich der Methodik und Didaktik in Online-Seminaren. Hier erfährst Du, wie wichtig didaktisches Know-how für den Erfolg von Online-Trainings ist. Du wirst lernen, wie Du eine Online-Sequenz mit erwachsenengerechter Methodik planst und umsetzt. Am letzten Kurstag hast Du die Möglichkeit, Dein Konzept zu präsentieren und eine Trainingssequenz in Präsenz und online gegenüberzustellen.

Ein weiteres Highlight des Kurses ist das Modul über digitales Lehren und Lernen nach der LENA-Methode. Du wirst lernen, wie Du Dein Seminar im virtuellen Raum LENA-gerecht umsetzen kannst und welche analogen Methoden sich in die digitale Lehre übertragen lassen.

Der Kern des Kurses liegt in der Gestaltung lebendiger Webinare. Du wirst verschiedene Methoden kennenlernen, um Deine Kurseinheiten aktiv zu planen und durchzuführen. Durch die Ausarbeitung und Präsentation einer eigenen Kurseinheit bekommst Du wertvolle Rückmeldungen, die Dir helfen, Deine Online-Trainings zu optimieren.

Du wirst lernen, welche Gestaltungsmöglichkeiten Dir Webinartools wie Zoom, MS-Teams oder Big Blue Button bieten und wie Du die Möglichkeiten von Webinaren und PowerPoint effektiv kombinieren kannst. Zudem werden wir Strategien besprechen, um Teilnehmer aktiv in den Kursablauf einzubeziehen und wie Du mit technischen Problemen souverän umgehst.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Online-Trainings auf das nächste Level heben möchten und bereit sind, neue Methoden und Ansätze auszuprobieren, um ihre Teilnehmer zu begeistern und zu motivieren.

Tags
#Technik #E-Learning #Blended-Learning #Didaktik #Lernen #Methoden #Trainer #Methodik #Kollaboration #Online-Training
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-05-19
2025-05-19
Ende
2025-05-27
2025-05-27
Kursgebühr
€ 235.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 9 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
9 Tage
Kursgebühr
€ 235.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Trainer, Dozenten, Coaches, und alle, die Online-Trainings anbieten oder durchführen möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung im digitalen Lehren hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet wertvolle Informationen und praktische Ansätze für jeden Kenntnisstand.

Kurs Inhalt

Der Kurs "Webinare lebendig und spannend gestalten" befasst sich mit der Kunst, Online-Seminare so zu gestalten, dass sie nicht nur informativ, sondern auch interaktiv und ansprechend sind. Die Teilnehmer lernen verschiedene Methoden und Tools kennen, um die Interaktion und Beteiligung der Lernenden zu fördern. Ziel ist es, Webinare so zu gestalten, dass sie die Aufmerksamkeit der Teilnehmer fesseln und nachhaltige Lernerfolge ermöglichen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Elemente, um ein Webinar lebendig zu gestalten?
  • Nenne drei Methoden zur Förderung der Interaktion in Online-Trainings.
  • Wie kannst Du technische Probleme während eines Webinars effektiv lösen?
  • Welche Vorteile bieten Webinartools wie Zoom oder MS-Teams für die Gestaltung von Online-Trainings?
  • Was versteht man unter der LENA-Methode und wie wird sie im digitalen Lernen angewendet?
  • Welche didaktischen Überlegungen sind bei der Planung von Online-Seminaren wichtig?
  • Wie kannst Du Präsenzphasen effektiv mit Online-Phasen kombinieren?
  • Welche kreativen Ansätze gibt es, um Teilnehmer aktiv in den Lernprozess einzubeziehen?
  • Welche Rolle spielt die Feedback-Kultur in Online-Trainings?
  • Wie sieht eine erfolgreiche Online-Sequenz aus?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Kollaboration im Online-Training
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Online
euro
ab 125.00
Methodik und Didaktik in Online-Seminaren
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Wien
euro
ab 595.00
LENA - LEbendig lehren - NAchhaltig lernen
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 475.00
Farbenspiel : Räume mit Farbe lebendig un...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 340.00
Kollaboration im Online-Training
WIFI Wien
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Online
euro
ab 125.00
Methodik und Didaktik in Online-Seminaren
WIFI Wien
record_voice_over
Hybrid Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-31
location_on
Wien
euro
ab 595.00
LENA - LEbendig lehren - NAchhaltig lernen
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-06
location_on
Wien
euro
ab 475.00
Farbenspiel : Räume mit Farbe lebendig un...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-22
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 340.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7994 - letztes Update: 2025-02-01 13:35:01 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler